Erste Hilfe fürs wissenschaftliche Arbeiten
Wissenschaftlich arbeiten – Problem für viele Studis
Sie haben schon einige Hausarbeiten geschrieben, aber sicher fühlen Sie sich beim wissenschaftlichen Arbeiten nicht. Sie haben viele Fragen und Sie suchen Tipps zu diesen Themen:
- Wie finde ich ein Thema und wie formuliere ich es?
- Wie gliedere ich meine Arbeit?
- Wo finde ich hilfreiche Literatur?
- Wie zitiere ich Bücher, Aufsätze und Internetquellen?
- Wie kann ich meine Aufschieberitis bekämpfen?
- Was kann ich tun, wenn ich eine Schreibblockade habe?
- Und wie soll ich das alles innerhalb weniger Wochen schaffen?
Damit sind Sie wahrlich nicht allein!
Seit der Einführung von Bachelor und Master bleibt den Studierenden nur noch wenig Zeit dafür, sich um wissenschaftliches Arbeiten zu kümmern. Trotzdem ist eine gute Bachelorarbeit eine wichtige Voraussetzung, um einen Platz im Masterstudum oder einen tollen Job zu erlangen.
Unser kostenloses Angebot
In unserem E-Book „Studi-SOS Bachelorarbeit“ finden Sie die wichtigsten Infos zum wissenschaftlichen Arbeiten – einfach und praxisnah aufbereitet. Das E-Book ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit dem Download gehen Sie keinerlei Verpflichtungen ein.
Nicht genug?
„Studi-SOS Bachelor- und Masterarbeit“ gibt es auch in gedruckter Version mit vielen Extrakapiteln: Zeitmanagement, Thema finden und formulieren, Tipps zur Gliederung, Textbausteine, Experteninterviews vorbereiten, führen und dokumentieren, Qualitätscheck Literaturverzeichnis, Bewertungskriterien u. v. m.
Wenn Sie mehr Hilfe benötigen, schauen Sie sich unser Beratungsangebot an.